Skip to content
  • Impressum und Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Newsletter-Abonnement
  • Werbung und Kooperationen
Top Menu
Fit für Journalismus
  • Start
    • Die Macher
    • Werbung und Kooperationen
    • Alle Blogbeiträge
  • Bildung
    • Ausbildung/Studium
    • Weiterbildung
  • Finanzen
    • Absicherung
    • Geschäftsmodelle
    • Steuern
  • Selbstmarketing
    • Akquise
    • Social Media
    • Public Relations
  • Existenzgründung
  • Debatten
  • Trends
  • Werkzeug
    • Bücher
    • eBooks
  • sonst so
    • Leserfragen
    • Work-Life-Balance
Main Menu

ENTDECKE DEN JOURNALISMUS NEU

Journalisten stellen den ganzen Tag Fragen. Hier gibt es Antworten für Journalisten.
Fit für Journalismus ist das Blog für viele Fragen rund um den Beruf und seine Entwicklung. Wir beobachten andere Blogs, greifen Trends und Debatten auf und liefern Links zu vielen nutzwertigen Webseiten, denn auch wir müssen nicht immer das Rad neu erfinden (geben uns aber alle Mühe). Gerne beantworten wir Eure Fragen per Mail oder Twitter.

Neueste Beiträge

Die Auftragsflaute sinnvoll nuten - Bildquelle: kladu / pixelio.de

Corona: Selbstständige müssen jetzt schnell die Kosten senken

16. März 20202. August 2020Timo Stoppacher Comment

Die Corona-Pandemie stürzt viele Branchen in zum Teil existenzielle Krisen. Was an wirtschaftlichen Folgen noch kommen mag, lässt sich kaum vorhersagen. Wenn Euch als Selbstständige gerade die Aufträge wegbrechen und die finanzielle Situation nur wenig Spielraum lässt, solltet Ihr so schnell wie möglich versuchen Eure Kosten zu senken. Hier sind … weiterlesen

Rente - laut Bescheid

Wenn freie Journalisten in Rente gehen

28. Januar 202029. Juni 2022Bettina Blaß Comment

Rente ist kein besonders positiv geprägter Begriff. Erstens hat man das Meiste vom Leben bereits hinter sich, zweitens vermutlich seine einst jugendliche Dynamik und Attraktivität verloren. Und drittens geistert das Gespenst Altersarmut durch die Medien. Freie Journalisten müssen sich bei diesem Thema auch nichts vormachen: Laut einer nicht-repräsentativen Umfrage der … weiterlesen

Blogger jenseits der 35

Blogger ab 35 – Teil 2

16. November 201920. Februar 2020Bettina Blaß 10

Wer behauptet, es gäbe keine Blogger, die älter als 35 sind, liegt eindeutig falsch. Nachdem ich eine solche Behauptung im Internet gelesen hatte, habe ich angefangen zu recherchieren. Im Januar gingen wir dann mit einer ersten kurzen Liste mit Bloggern jenseits der 35 online. Seither haben sich so viele Kolleg*innen … weiterlesen

Selbstmarketing

Screenshot RiffReporter

Was machen eigentlich die RiffReporter?

22. Januar 201922. Januar 2019Bettina Blaß Comment

Gehört habt Ihr von den RiffReportern bestimmt schon – aber was genau machen die nochmal? Genau so ging es mir, als ich neulich in einem Workshop danach gefragt wurde, ob ich RiffReporter kenne, oder wüsste wie das Projekt läuft. Nein, musste ich gestehen, ich weiß keine Details. Und darum habe … weiterlesen

Hilfreiche Matrix der Landesmedienanstalten

Wann Ihr einen Blogbeitrag als Werbung kennzeichnen müsst

Januar 15, 2019

Überprüfung läuft

Wie und warum ich mein Blog bei Pinterest verifiziert habe

Januar 2, 2019

Op jück auf Soundcloud

Podcast bekannter machen

Oktober 9, 2018

Wie mache ich mein lokales Medium offline bekannter?

Oktober 1, 2018

Werkzeug

Mit etwas Kreativität ist es nicht schwierig, eine Sprecherkabine zu bauen

Leserfrage: Wie baut man eigentlich eine Sprecherkabine?

27. Februar 201724. Juli 2019Bettina Blaß 1

Ab und zu passiert es, dass wir eine Leserfrage bekommen, die wir nicht beantworten können. Denn wir sind eben nicht die Alleswisser, sondern können am besten Fragen beantworten, die mit unserem beruflichen Alltag zusammenhängen. Jetzt hatte eine Kollegin gefragt, ob wir wüssten, wie man eine Sprecherkabine baut. Für Timo und … weiterlesen

Immer gerade heraus

Leserfrage: Wie fragt man einen Interviewpartner an – ohne einen konkreten Auftrag zu haben?

Februar 13, 2017

Meine Folie zum Thema Gewerkschaften und Netzwerke

Leserfrage: Welche Netzwerke gibt es für Journalisten?

Februar 6, 2017

Gelesen: Universalcode 2020

Oktober 9, 2016

Digital Storytelling

Gelesen: Digital Storytelling

August 19, 2016

Geschäftsmodelle

Mediengründer: Welche Rechtsform ist die richtige?

19. Dezember 2018Timo Stoppacher Comment

Wer ein Unternehmen gründet, muss in die Wahl der richtigen Rechtsform durchaus ein bisschen Hirnschmalz investieren und sollte sich unbedingt Expertenrat suchen, zum Beispiel bei einer Gründungsberatung. Denn die Entscheidung für die Rechtsform hat weitreichende Folgen.

Wie mache ich mein lokales Medium offline bekannter?

Oktober 1, 2018

Existenzgründung: Die passende Nische finden

Juni 27, 2018

Leserfragen

Leserfrage: Wie steige ich nebenberuflich als Journalistin ein?

7. September 201817. Februar 2020Timo Stoppacher Comment

Eine Leserin ist Anwältin und schon lange freiberuflich tätig. Anwälte sind als Selbstständige in der Regel genau wie Journalisten Freiberufler. Nun möchte sie ihre juristische Expertise und Erfahrung als Dozentin nutzen und nebenberuflich als Journalistin arbeiten. Sie schreibt: Als Rechtsanwältin und Dozentin bin ich längst damit vertraut, was es heißt, … weiterlesen

Woher kommen eigentlich die Zitate im Journalismus?

Leserfrage: Wo kommen im Journalismus die Zitate her?

August 14, 2018

Leserfrage: Mit 23 zu alt für den Journalismus?

November 30, 2017

Suche

Die beliebtesten Beiträge

  • VG Wort: Lieber mit Zählmarke oder mit Sonderausschüttung?
  • Existenzgründung für freie Journalisten: Wo anfangen?
  • So bekommst Du Deine ersten Arbeitsproben

Letzte Kommentare

  • Bettina Blaß bei Freie Journalisten: Der eigene Arbeitsplatz
  • Sabine bei Freie Journalisten: Der eigene Arbeitsplatz
  • Daniel Grosse bei Daniel Grosse über die 7 Fehler im Lokaljournalismus und sein eBook
  • Eduard bei Freie Journalisten: 5 Tipps für eine erfolgreiche Kontaktaufnahme
  • Bettina Blaß bei Geschäftsausstattung: Das brauchen freie Journalisten am Anfang

Links zu Kollegen

Journalisten-Tools.de von Sebastian Brinkmann
Lousy Pennies von Karsten Lohmeyer
Medial Digital von Ulrike Langer
Medienpraxis von Heiko Kunzmann
Operation Harakiri von Ralf Heimann

Wir bei Twitter

Fit für Journalismus @ffjournalismus
  • 8496 Tweets
  • 300 Following
  • 2248 Followers

WIR SCHREIBEN VIEL ÜBER

Akquise Aufträge Ausbildung Bewerbung Blog Blogger Blogparade Buch eBook eBooks Echtzeit Existenzgründer Existenzgründung Finanzen Freiberufler Geschäftsmodell Homepage Honorar Journalismus Krankenversicherung KSK Künstlersozialkasse Leserfrage Live-Blog Meinung Motivation Netzwerk Personal Branding Podcast Quereinstieg Rente Selbstmarketing Selbstständig Seminar Serie Social Media soziale Netzwerke Steuer Studium Umsatzsteuer Unternehmerjournalismus Verhandlung Versicherung Weiterbildung Zeitmanagement
© 2021 Fit für Journalismus — Made with love in Cologne — Das Logobild stammt von Juergen Jotzo / pixelio.de
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Benutzung dieser Seite stimmen Sie dem zu. Informationen darüber, wie wir Cookies verwenden, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Einverstanden Reject
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN