Skip to content
  • Impressum und Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Newsletter-Abonnement
  • Werbung und Kooperationen
Top Menu
Fit für Journalismus
  • Start
    • Die Macher
    • Werbung und Kooperationen
    • Alle Blogbeiträge
  • Bildung
    • Ausbildung/Studium
    • Weiterbildung
  • Finanzen
    • Absicherung
    • Geschäftsmodelle
    • Steuern
  • Selbstmarketing
    • Akquise
    • Social Media
    • Public Relations
  • Existenzgründung
  • Debatten
  • Trends
  • Werkzeug
    • Bücher
    • eBooks
  • sonst so
    • Leserfragen
    • Work-Life-Balance
Main Menu

ENTDECKE DEN JOURNALISMUS NEU

Journalisten stellen den ganzen Tag Fragen. Hier gibt es Antworten für Journalisten.
Fit für Journalismus ist das Blog für viele Fragen rund um den Beruf und seine Entwicklung. Wir beobachten andere Blogs, greifen Trends und Debatten auf und liefern Links zu vielen nutzwertigen Webseiten, denn auch wir müssen nicht immer das Rad neu erfinden (geben uns aber alle Mühe). Gerne beantworten wir Eure Fragen per Mail oder Twitter.

Neueste Beiträge

Das Buch: Die Kunst der klaren Kommunikation

Gelesen: Die Kunst der klaren Kommunikation

5. November 20192. Dezember 2020Bettina Blaß Comment

Ich gebe zu, dass ich mich auf Konferenzen oft darüber wundere, wie schlecht Kolleg*innen auf der Bühne sprechen. Sei es in Podiumsdiskussionen, bei Vorträgen oder bei einem Workshop mit Präsentation. Häufig wird vom Blatt abgelesen oder so langweilig erzählt, dass man dabei einschlafen möchte. Ich bin sicher auch nicht perfekt, … weiterlesen

Gelesen: Tausend Zeilen Lüge

1. November 20196. September 2020Timo Stoppacher Comment

Es ist fast schon wieder ein Jahr her, als die deutsche Medienlandschaft von einem Skandal erschüttert wurde: Spiegel-Autor Claas Relotius hatte wohl Dutzend Texte gefälscht. Aufgedeckt wurde das von seinem Kollegen Juan Moreno. Der Skandal hinter dem Skandal: ihm wollte man zunächst nicht glauben. Über diese Zeit hat Moreno ein … weiterlesen

Gehaltsverhandlungen: Wieviel soll's sein?

Leserfrage: Muss man mit 7% Umsatzsteuer abrechnen, wenn man in der KSK ist?

17. September 201917. September 2019Bettina Blaß 4

Stefanie hat uns zum Thema Umsatzsteuer geschrieben: „Ich arbeite seit vielen Jahren als freie Journalistin und rechne die Honorare stets mit 7% ab. Jetzt habe ich mich mit einem Videoproduzenten zusammengeschlossen, um ein neues multimediales Produkt anzubieten. Er rechnet allerdings mit 19% ab. Bisher habe ich immer gedacht, dass ich, … weiterlesen

Selbstmarketing

Le Monde hat eine eigene Community

Gruppen zu Facebook Business Pages

6. Juni 201816. Januar 2020Bettina Blaß 5

Es wird ja öfter mal eine Sau durchs Dorf getrieben. Und ja, nicht alles, was als „neuer heißer Scheiß“ irgendwo beschrieben wird, entwickelt sich entsprechend. Aber dass nach einem allerorts beschriebenen neuen Trend auf Medienseiten in Deutschland fast nichts passiert, finde ich überraschend.

Facebook-Gruppe für Medienmacher in Köln

Warum Facebook für Journalisten und Blogger durchaus sinnvoll ist

April 6, 2018

Volltreffer. Themen zu finden, die dem Kunden passen, ist als freier Journalist nicht immer einfach.

Freie Journalisten: Auf der Suche nach den richtigen Themen

März 20, 2018

Screenshot Instagram, leeres Konto

Freie Journalisten: 5 Tipps für eine erfolgreiche Kontaktaufnahme

März 6, 2018

Gruppen-Suche auf Facebook

Wie Facebook-Gruppen Eurem Blog helfen können

November 9, 2017

Werkzeug

Buchcover

Gelesen: Crashkurs Public Relations

18. Juli 201612. Februar 2019Bettina Blaß Comment

Journalisten und PR – das ist ja immer so’ne Sache. Ich wollte das Buch Crashkurs Public Relations von Marion Steinbach (Werbe-Link zu Amazon*) trotzdem lesen. So ein heimlicher Blick auf die andere Seite kann schließlich nie schaden. Vielleicht kann man dabei etwas lernen. Mich interessierte an dem Buch natürlich besonders, … weiterlesen

Apps für Journalisten

15 Apps, die mein Journalistenleben erleichtern

April 7, 2016

Screenshot: Stechuhr

Arbeiten mit der Stechuhr: Verdient Ihr eigentlich genug?

März 8, 2016

Webformular auf ResponseSource

Getestet und für gut befunden: ResponseSource

Februar 13, 2016

Live-Blogs: Perfekt vorbereitet

Januar 8, 2016

Geschäftsmodelle

Vermittlungsplattformen: Ein neuer Versuch

8. Oktober 20161. April 2019Timo Stoppacher Comment

Bei ScribersHub können sich Journalisten registrieren und Profile anlegen. Redaktionen und Agenturen sollen dort bequem die Journalisten und Schreiber finden, die sie benötigen. Wir sprachen mit der Ex-Chefredakteurin und Gründerin Sabine Fäth über ihr Projekt.

Magazingründung Straight: Ich bin von meiner Idee überzeugt!

Oktober 7, 2015

Aimée Bastian

Existenzgründung: „Durchstarten, ohne sich verrückt machen zu lassen“

August 25, 2015

Leserfragen

Leserfrage: Einstieg ohne Volontariat?

16. Oktober 201729. September 2020Timo Stoppacher Comment

Auch bei dieser Leserfrage geht es um den Quereinstieg in den Journalismus. Ich persönlich finde es ja schade, wenn Menschen rückblickend denken, dass sie eine falsche Entscheidung hinsichtlich des Studienfachs getroffen haben. Aber ich bin der festen Überzeugung, dass es nie zu spät ist nochmal neu anzufangen, gerade wenn man … weiterlesen

Gehaltsverhandlungen

Leserfrage: Kann man mit den ÖR eigentlich ums Honorar verhandeln?

März 27, 2017

Journalistenpreise gibt es sehr viele

Leserfrage: Welche Journalistenpreise gibt es eigentlich?

März 6, 2017

Suche

Die beliebtesten Beiträge

  • Existenzgründung für freie Journalisten: Wo anfangen?
  • VG Wort: Lieber mit Zählmarke oder mit Sonderausschüttung?
  • So bekommst Du Deine ersten Arbeitsproben

Letzte Kommentare

  • Bettina Blaß bei Freie Journalisten: Der eigene Arbeitsplatz
  • Sabine bei Freie Journalisten: Der eigene Arbeitsplatz
  • Daniel Grosse bei Daniel Grosse über die 7 Fehler im Lokaljournalismus und sein eBook
  • Eduard bei Freie Journalisten: 5 Tipps für eine erfolgreiche Kontaktaufnahme
  • Bettina Blaß bei Geschäftsausstattung: Das brauchen freie Journalisten am Anfang

Links zu Kollegen

Journalisten-Tools.de von Sebastian Brinkmann
Lousy Pennies von Karsten Lohmeyer
Medial Digital von Ulrike Langer
Medienpraxis von Heiko Kunzmann
Operation Harakiri von Ralf Heimann

Wir bei Twitter

Fit für Journalismus @ffjournalismus
  • 8496 Tweets
  • 300 Following
  • 2248 Followers

WIR SCHREIBEN VIEL ÜBER

Akquise Aufträge Ausbildung Bewerbung Blog Blogger Blogparade Buch eBook eBooks Echtzeit Existenzgründer Existenzgründung Finanzen Freiberufler Geschäftsmodell Homepage Honorar Journalismus Krankenversicherung KSK Künstlersozialkasse Leserfrage Live-Blog Meinung Motivation Netzwerk Personal Branding Podcast Quereinstieg Rente Selbstmarketing Selbstständig Seminar Serie Social Media soziale Netzwerke Steuer Studium Umsatzsteuer Unternehmerjournalismus Verhandlung Versicherung Weiterbildung Zeitmanagement
© 2021 Fit für Journalismus — Made with love in Cologne — Das Logobild stammt von Juergen Jotzo / pixelio.de
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Benutzung dieser Seite stimmen Sie dem zu. Informationen darüber, wie wir Cookies verwenden, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Einverstanden Reject
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN